Erstellt am 23.01.2008
Bexterhagen: Großes Holz
Ortsteil: Bexterhagen/Schuckenbaum
Lage:
Zwischen der Bielefelder Straße und der Schackenburger Straße
Besonderheiten:
Bei der Grünanlage „Großes Holz“ handelt es sich um ein kleines Waldgebiet, dass über den Querweg, Alter Kirchpfad und zwei abzweigenden Wegen der Schackenburger Straße aus Schuckenbaum, über den Querweg von Nienhagen und über "Am Großen Holz" und "Auf der Howe" von Bexterhagen zu Fuß erreichbar ist.
Direkte Parkmöglichkeiten zum Erreichen des Waldgebiets sind nicht vorhanden. Parkmöglichkeiten sind in Schuckenbaum auf dem Parkplatz bei der Firma Greschalux an der Schackenburger Straße, wo der Wald über den Gehweg „Alter Kirchpfad“ erreichbar ist oder in der Kolmarer Straße, wo der Wald über den Geh-/Radweg der Herforder Straße und dem Querweg erreichbar ist, in Nienhagen beim Schützenhaus, wo der Wald über die Geh-/Radwege an der Herforder und Bielefelder Straße über den Grasweg erreichbar sind und in Bexterhagen vom Sportplatz, wo der Wald über die Siedlung am Ende der Südstraße m Spielplatz entlang über den Weg "Auf der Howe" erreichbar ist.
Leopoldshöhe: Schulumfeld
Ortsteil: Leopoldshöhe
Lage:
Auf der westlichen Seite der Schulstraße
Besonderheiten:
Bei der Grünanlage „Schulumfeld“ handelt es sich um eine kleine parkähnliche Anlage im Bereich des Schulzentrums, dass über die Herforder Straße, der Schulstraße und das Schulgelände erreichbar ist. Im Zentrum liegt eine ca. 10 m hohe Erhebung (Im Volksmund bezeichnet als Mount Meier). Rund herum sind verschiedene parkähnliche Gehwege und eine Teichanlage mit einer Brücke.
Direkte Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz des Schulzentrums an der Schulstraße.
Leopoldshöhe: Diesterwegstraße / Siekweg
Ortsteil: Leopoldshöhe
Lage:
Zwischen der Siedlung Jahnstraße, der Siedlung Diesterwegstraße und dem Friedhof Leopoldshöhe
Besonderheiten:
Bei der Grünanlage handelt es sich um ein kleine parkähnliche zentrumnahe Anlage, dass über die Diesterwegstraße, Hovedisser Straße, Siekweg, Wichernweg, Waldorfweg, Am Moshagen und über das Zentrum entlang der Kirche über den Friedhof erreichbar ist. Im Zentrum liegt eine kleine Erhebung von dessen Bereich die verschiedenen Wege zu den einzelnen Anbindungen der Straßen hinführen. Im Nordosten liegt ein
kleines Gehölz mit einem Bachlauf. Im Nordwesten liegt der Spielplatz Diesterwegstraße.
Direkte Parkmöglichkeiten befinden sich im Bereich des Friedhofes an der Hovedisser Straße und im Zentrum von Leopoldshöhe rund um den Marktplatz.
Leopoldshöhe: Bürgermeister-Brinkmann-Weg
Ortsteil: Leopoldshöhe
Lage:
Zwischen der Teutoburger Straße, der Lagesche Straße und "Zum Heimathof"
Besonderheiten:
Bei der Grünanlage handelt es sich eigentlich nur um Gehwegverbindungen zwischen dem Ortszentrum Ost, der Lagesche Straße und dem Heimathof.
Direkte Parkmöglichkeiten befinden sich im auf dem Parkplatz im Ortszentrum Ost, von wo der Bereich über die Fußgängerbrücke erreichbar ist, und am Heimathof, wo der Bereich über den Heimathof erreichbar ist.
Größere Grünanlagen in der Gemeinde Leopoldshöhe
Asemissen: Grünanlage Asemissen
Ortsteil: Asemissen
Lage:
Zwischen der Heeper Straße, Am Krähenholz, Asemisser Allee, der Bahnanlage, dem Gewerbegebiet und der Grenze zu Bielefeld-Ubbedissen und "Auf dem Rott".
Besonderheiten:
Bei der Grünanlage handelt es sich um ein kleines Waldgebiet, dass mittels Wege durch verschiedenen Pflanzflächen erweitert wurde. Im Zentrum befindet sich der Hinnaksteich, von wo verschiedene Wege durch das Krähenholz zur Asemisser Allee, Am Krähenholz, Rotdornweg, Bolhöfer Weg und Heeper Straße
führen und weitere Wege über die Wege im Bereich der verschiedenen Pflanzflächen zum Westring und "Am Bollholz" in Ubbedissen führen. Eine Beschilderung weist hier auf die Wege An der Bahn, Hinnaksweg, Siekbrede, Krähenweg, Bechterdisser Weg, Bolhöfer Weg, Ubbedisser Weg und Ubbedisser Stich hin.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Westring, an der "Asemisser Allee", an "Am Krähenholz" und "Auf dem Rott". Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich an der Grundschule Süd, von wo die Grünanlage über den Rotdornweg erreichbar ist und an der Festhalle, von wo die Grünanlage über "Im Rewwesiek" und "Am Frohnenhof" erreichbar ist.