sea-1993791_1920.jpg

Pressemitteilungen

Leopoldshöher Kinder sind gut versorgt


Über den aktuellen Stand hinsichtlich der Betreuungskapazitäten für die Leopoldshöher Kinder wurden die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur in ihrer letzten Sitzung umfassend informiert. Zunächst wurde über die Situation in den Familienzentren berichtet. Nachdem in der letzten Sitzung des Ausschusses mitgeteilt worden war, dass laut Jugendhilfeplanung des Kreises Lippe insgesamt 14 U3-Plätze und 65 Ü3-Plätze zum Kindergartenjahr 2017/2018 fehlen, konnte aktuell berichtet werden, dass nur noch 14 Plätze, davon 5 Plätze U3 und 9 Plätze Ü3, benötigt werden. Zurückzuführen ist diese Differenz auf eine Fehlplanung des Kreises Lippe als Träger der Jugendhilfeplanung. Da in den Familienzentren/Kitas noch freie Plätze vorhanden waren, konnte bereits 7 Kindern ein Platz angeboten werden. Von den jetzt noch nicht versorgten Kindern haben im Übrigen zwei Familien ihren Zuzug zunächst nur angekündigt. Für die dann verbleibenden 5 Kinder wird derzeit seitens des Kreises Lippe noch eine Betreuungsmöglichkeit gesucht. Denkbar wäre hier beispielsweise die Erhöhung der Kinderanzahl in der Gruppenform III (Ü3) in den Kitas, in denen eine Aufstockung laut Kinderbildungsgesetz möglich ist. Somit kann der Rechtsanspruch auf Betreuung in der Gemeinde Leopoldshöhe zum Kindergartenjahr 2017/2018 erfüllt werden und die Einrichtung einer zusätzlichen Kita ist daher nicht erforderlich.
Hinsichtlich der Offenen Ganztagsgrundschule der Grundschule Nord ist festzuhalten, dass nach derzeitigem Stand 11 Kinder auf der Warteliste stehen. 8 davon wurden allerdings erst nach dem Anmeldezeitraum angemeldet. Allen anderen Kindern konnte aufgrund von Kündigungen oder eines Wechsels in die Betreuungsform „Schule von acht bis eins“ ein Platz angeboten werden. Da sich zum Schuljahresbeginn häufig noch Änderungen ergeben, ist es gut möglich, dass eventuell noch weitere Kinder versorgt werden können. Bezüglich der noch benötigten Räumlichkeiten gab es ebenfalls erfreuliche Neuigkeiten. So einigten sich die Leitungen der Grundschule Nord und der Felix-Fechenbach-Gesamtschule zusammen mit der Verwaltung darauf, dass im unteren dritten Trakt der Grundschule Nord zwei Räume für die OGS zur Verfügung gestellt werden. Dies bedeutet auch, dass zukünftig wieder alle Kinder der OGS in der Grundschule Nord essen werden.