sea-1993791_1920.jpg

Pressemitteilungen

Ratten im eigenen Garten sind Privatsache


Ratten sind ein Zivilisationsproblem. Nach Schätzungen leben in Deutschland ca. 160 – 200 Millionen Ratten im Untergrund. Wenn sie etwas zu fressen finden, breiten sich die sehr anpassungsfähigen Allesfresser schnell aus. Dagegen helfen nur noch spezielle Giftköder und das Fachwissen von Schädlingsbekämpfern.
Seitens der Gemeindeverwaltung wird regelmäßig gegen die pelzigen Nager in der Kanalisation und auf kommunalen Grundstücken vorgegangen. Anders sieht es aus, wenn sich die Ratten auf privatem Grund tummeln. Dann ist der Grundstückseigentümer selbst zuständig.
Weil Ratten auch Krankheiten übertragen können, ist es daher ratsam, vor allem jetzt im Herbst das eigene Grundstück für die Tiere so unattraktiv wie möglich zu machen. Abfälle und vor allem auch Tierfutter sollten so gelagert werden, dass die Schädlinge diese nicht als Nahrungsquelle nutzen können. Ein gut durchmischter und gepflegter Komposthaufen zieht dagegen keine Ratten an. Wer die Tiere trotzdem nicht los wird, sollte sich schnellstmöglich an einen Schädlingsbekämpfer wenden.