Auf dem Gelände der katholische Kirchengemeinde St. Johannes im Ortskern von Leopoldshöhe soll in naher Zukunft der Johanneshof entstehen. Hierbei handelt es sich um ein Mehrgenerationenhaus, ein Gemeinschaftswohnprojekt, wo zukünftige Mieterinnen und Mieter umfangreiche Mitbestimmungsrechte haben und im Vorfeld bereits an der Planung des Projektes mitwirken können. Am Montag, 18.09.2017, wurde das Projekt der Öffentlichkeit im Sitzungssaal des Rathauses vorgestellt. Ca. 90 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich im Sitzungssaal ein und hörten interessiert den Ausführungen von Projektmanagerin Martina Buhl, Jens Conrad vom Wohnprojekt „Pöstenhof Lemgo e.V.“ in Lemgo und Julia Meiert vom Wohnprojekt „Die Hausgemeinschaft im Pauluscarree e.V.“ in Bielefeld zu. Das Konzept der generationsübergreifenden gemeinschaftlichen Wohnprojekte wird immer beliebter, so Martina Buhl, und sei mittlerweile schon häufig sehr erfolgreich umgesetzt worden. Dies konnten Jens Conrad und Julia Meiert bestätigen. Martina Buhl erklärt weiter, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des geplanten Johanneshofes im Vorfeld die Möglichkeit haben, sich ihre Mitmieterinnen und Mitmieter auszusuchen. Dies trage bereits während der Planung zu einer späteren harmonischen Gemeinschaft aus Jung und Alt entscheidend bei. Zum Ende der Veranstaltung hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich in Interessenlisten einzutragen. Diese fanden großen Zuspruch. Auskünfte zum Wohnprojekt „Der Johanneshof“ in Leopoldshöhe erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rathaus der Gemeinde Leopoldshöhe unter der Telefonnummer 05208-991 401.