sea-1993791_1920.jpg

Pressemitteilungen

Kabarett mit Andrea Volk "Feier-Abend! Büro und Bekloppte"


Neues Kabarettprogramm thematisiert das Überleben 4.0 im Büro „Feier-Abend! Büro und Bekloppte“ thematisiert das Überleben 4.0 – mit Alkohol und Achtsamkeitstrainings. Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank? Wie Meetings schöner aussitzen? Und wie praktiziert man den Digitalen Wandel, wenn das „Kompetenzteam“ aus mehr Nullen als Einsen besteht?

Kabarettistin Andrea Volk lässt den Krieg am Kopierer eskalieren, übt mit Bio-Susanne Achtsamkeitstrainings in der Teeküche und lässt gegen Bürokraten-Terror Erich Honecker wieder auferstehen. Steht doch im Büro das große Fragezeichen im Vordergrund. WARUM gibt es mehr Häuptlinge als Indianer, mehr Meetings als Zeit zum Denken, mehr Software als Lösungen? WARUM muss man am Telefon so oft sagen: „Kann ich Ihnen helfen?“, wenn man doch in 90 Prozent der Fälle weiß, da ist nichts mehr zu machen? WER erfindet Begriffe wie „Information der Abteilung Honorare und Lizenzen über die Kostenschlüssel für die Reisekosten-Abrechnung“? Und WIE kann man den aufhalten? Urkomisch, bitterernst und mit Mittagspause in der Tagespolitik: „Feier-Abend! Büro und Bekloppte“.

„Wenn Andrea Volk redet, bleibt kein Auge trocken, so gelungen beschreibt sie die Personen und Situationen...Die Zuhörer kommentierten die urkomischen Ausfälle mit Begeisterung“ Solinger Tageblatt

„Vollblut-Kabarettistin und absoluter Medien-Profi.“Kraichgauer Stimme

„(...) Gutes Händchen fürs perfekte Timing, wirbelt unablässig über die Bühne und ist eine Meisterin des Abschweifens.“ Rhein-Neckar-Zeitung

Über Andrea Volk

Das Ruhrpott-Kind mit dem Charme einer Abrissbirne hat sich längst einen festen Platz in den Lachfalten und Tränensäcken ihrer Zuschauer erarbeitet. Ihr Programm „Feier-Abend! Büro und Bekloppte“ thematisiert das Überleben im Büro. Die Ex-Journalistin (10 Jahre Aktuelles, Wissenschaft & Arbeitsmarkt) und Buch-Autorin (Eichborn 2010, Heyne 2012 und Hoffmann & Campe 2015) ist/war zu sehen bei Gerburg Jahnkes „Ladiesnight“, beim SWR und im ZDF; außerdem im Kölner Treff bei Bettina Böttinger und bei Frank Elstners „Menschen der Woche“. Andrea Volk ist aktuell (2018) aufgenommen in die Förderung des Landes NRW und strebt nun den Status UNESCO Weltkulturerbe an.

Andrea Volk kämpfte mit beim „Schwarzen Schaf vom Niederrhein“, errang den 3. Platz beim Niederkasseler Kabarett- und den 2. Platz beim Kremenholler Comedypreis. Sie gewann mit ihrer Comedy-Partnerin Frau Knecht (Volk & Knecht) den 1. Platz Frauenpowerpreis, den 2. Platz Kabarettpreis Oelsnitzer Barhocker sowie den 3. Platz des Gummersbacher Comedypreis. Im April 2017 bekam sie den 2. Platz des Kabarettpreises Rhadener Spargel und war nominiert für den Reinheimer Satirelöwen 2017.

 

Termin: 29. März 2019 in der Aula/Mensa im Schulzentrum Leopoldshöhe

Beginn: 20.00 Uhr

Eintritt: 17.00 €

Vorverkauf ab sofort im Bürgerbüro, im Familienzentrum Leos und in den Gemeindebüchereien Asemissen und Leopoldshöhe.