Informationsveranstaltung
Das Schwerbehindertenrecht– „Schwerbehindertenausweis & Co.“
Im Schwerbehindertenrecht finden sich alle gesetzlichen Regelungen für Menschen mit einer Schwerbehinderung. Eine Schwerbehinderung liegt immer dann vor, wenn im Schwerbehindertenausweis ein Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder mehr steht.
Dazu laden wir zu einer Veranstaltung am
Mittwoch, dem 20.03.2019 um 18:00 Uhr im Forum der Grundschule Asemissen, Berliner Str. 10
herzlich ein.
Als Referentin für dieses wichtige Thema konnten wir Frau Ulrike Häcker – Diplom-Sozialjuristin -KSL.NRW -Kompetenzzentrum Selbstbestimmtes Leben in Bielefeld gewinnen. Im Vortrag werden wichtige Regelungen aus dem Schwerbehindertenrecht vorgestellt und Antwort auf viele Fragen gegeben wie z.B.
Wann kann ich einen Schwerbehindertenausweis bekommen?
Wie und wo stelle ich einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis?
Wie komme ich zu einem Parkausweis für Behindertenparkplätze?
Wie viel Urlaub habe ich als Mensch mit einer Schwerbehinderung?
Während und nach dem Vortrag können natürlich weitere Fragen gestellt werden.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Interessenten um eine telefonische Anmeldung beim Beauftragten für Senioren und Behinderte unter 05208 – 84 06.