Gefördert aus Finanzmitteln der Europäischen Union im Rahmen von LEADER wurde in der Gemeinde Leopoldshöhe im Jahr 2020 für die Grundschule Nord die Studie „Kindgerechter Schulweg“ durch das Planungsbüro STADTKINDER GmbH aus Dortmund erarbeitet. Die Studie dient der Vorbereitung konkreter Maßnahmen vor Ort. Sie untersucht, welche über die Wegesicherungspflicht hinausgehenden Elemente zusätzliche Sicherheit vermitteln können, um den Kindern und Eltern den Umstieg vom motorisierten Individualverkehr („Eltern-Taxi“) auf den Fußweg zu erleichtern. Die Entwicklung des Schulwegekonzepts erfolgte unter umfangreicher Beteiligung der Schulkinder, deren Eltern sowie der Lehrerinnen und Lehrer der GS Nord. Hierdurch wurde bereits während der Erarbeitungsphase ein Prozess der Bewusstseinsbildung in Gang gesetzt.
Die Dokumentation des Kindgerechten Schulweges finden Sie hier.