sea-1993791_1920.jpg

Pressemitteilungen

Stadtradeln 2020 trotz Corona ein Erfolg


Die Stadtradelaktion 2020, ursprünglich im Mai geplant, konnte aufgrund von Corona erst im September stattfinden. In Leopoldshöhe wurde in der Zeit vom 5. – 25. September 2020 geradelt. Auch in diesem Jahr wurde Stadtradeln wieder lippeweit mit allen Städten und Gemeinden im Kreis gemeinsam durchgeführt.

Corona-bedingt war in diesem Jahr einiges anders als gewohnt, so fanden z.B. keine Auftakt- und auch keine Abschlussveranstaltung statt. Auch größere Touren mit vielen Teilnehmern waren wegen der Coronasituation nicht möglich. Trotzdem wurde in Lippe fleißig geradelt, und  Leopoldshöhe war wieder ganz vorne dabei.

Die Leopoldshöher und Leopoldshöherinnen haben dabei wieder ein tolles Gesamtergebnis erzielt. 352 Radler/innen in 35 Teams haben 88.488 km erradelt !           

Der Hintergrund des Stadtradelns ist ja bekanntermaßen der Klimaschutz. Mit jedem Kilometer, der statt mit dem Auto mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, wird CO2 vermieden. 88.488 geradelte Kilometer entsprechen 13 t vermiedenes CO2. Ein tolles Ergebnis.

Im Lippe-weiten Ranking steht Leopoldshöhe auf dem 5. Platz hinter den großen Städten Lemgo, Detmold, Bad Salzuflen und Lage. In der Wertungskategorie Kilometer je Einwohner belegt Leopoldshöhe mit 5,13 km/Einwohner in Lippe den 1. Platz!

Insgesamt wurden im Kreis Lippe von 3.188 Radlerinnen und Radlern in 238 Teams 748.784 km zurückgelegt. Dies entspricht einer eingesparten Menge CO 2 von 110 t.

Aber neben dem Umwelt- und Klimaschutz ist es natürlich auch der Spaß am Fahrradfahren, der den Menschen mit dieser Aktion ebenfalls vermittelt werden soll. Die rege Teilnahme zeigt deutlich, dass Fahrradfahren absolut „in“ ist. In Zeiten der Corona-Pandemie vielleicht noch mehr als sonst, weil Bewegung an der frischen Luft auch und gerade in Corona-Zeiten eine gern genutzte und gesunde Freizeitbeschäftigung ist.

Trotz der Einschränkungen konnten in Leopoldshöhe einige Touren mit beschränkter Teilnehmerzahl stattfinden. So haben die Gemeinde Leopoldshöhe und auch die Partei Bündnis 90/Die Grünen Touren angeboten.

Ein ganz besonderes Dankeschön gilt in diesem Jahr wieder Gerhard Elbrächter, seines Zeichens seit vielen Jahren aktiver und passionierter Radler. Gerhard Elbrächter hat in den drei Stadtradelwochen 8 geführte Touren angeboten. Diese Touren haben schnell einen festen Teilnehmerkreis gefunden. Und die Radlerinnen und Radler waren begeistert von den abwechslungsreichen und hervorragend organisierten Touren.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Verlosung für die Radler/innen, die mindestens 60 km mit dem Fahrrad zurückgelegt haben. Die Ziehung der Preisträger fand am 06.10.2020 durch die „Glücksfee“ Reinhard Leimkühler statt. 45 Preisträger wurden so ermittelt. Die Preisübergabe wird corona-bedingt in einem kleinen Rahmen stattfinden.

Die Gemeinde Leopoldshöhe bedankt sich bei allen Leopoldshöher Radlerinnen und Radlern für ihre Teilnahme und ein tolles Ergebnis unter schwierigen Bedingungen!

Die Ergebnisse aller Teilnehmerkommunen und weitere Informationen rund um das Stadtradeln finden Sie auf der Stadtradel-Homepage: www.stadtradeln.de.