Wie in jedem Jahr wandern die Erdkröten, Frösche und Molche auch in diesem Jahr.
Wenn die Temperaturen demnächst wieder ansteigen, werden die Tiere aktiver und es beginnt die Hauptwanderzeit. Die Schutzzäune entlang der Straßen sind mittlerweile aufgestellt.
Auch in diesem Jahr stehen die Schutzzäune in den Bereichen Grester Straße, Friedenstraße/Alter Postweg, Heeper Straße, Bielefelder Straße und Am Rottfeld.
Viele freiwillige Helferinnen und Helfer sammeln die Amphibien und sorgen dafür, dass die Tiere sicher die Straßen queren können, um zu ihren Laichgebieten zu gelangen.
Die Strecken mit den Schutzzäunen werden durch Verkehrsschilder kenntlich gemacht, trotzdem ist es für die freiwilligen Helferinnen und Helfer wichtig, dass die Verkehrsteilnehmer/innen Rücksicht auf sie nehmen.
Auch über Unterstützung freuen sich alle Helferinnen und Helfer, so kann ein jeder etwas Praktisches zum Artenerhalt und Schutz der Natur beitragen.
Die Betreuung der Amphibienwanderung wird von Reiner Loer (Gemeindeverwaltung Tel. 05208/991271) und Dirk Rosenlicht (NABU 05208/913441) organisiert.