sea-1993791_1920.jpg

Pressemitteilungen

Vorstellung der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung


Statt einem Ehrenamt: Beauftragte/r für Senioren und Menschen mit Behinderung, gibt es nun zwei Ehrenämter, so dass jeder Personengruppe besser Rechnung getragen werden kann.

Diese Veränderung begrüße ich sehr, da sich die Lebenswelten von Senioren und der behinderter Menschen doch erheblich unterscheiden können.

Damit Sie mich kennen lernen, möchte ich mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Beate Twittenhoff, ich bin 57 Jahre alt, Dipl. Sozialarbeiterin und verheiratet. Mein Mann und ich sind vor 18 Jahren von Köln/Bielefeld nach Leopoldshöhe gezogen und wir fühlen uns hier sehr wohl.

Während meiner 31-Jährigen Tätigkeit in der Sozialberatung des heutigen „Evangelischen Klinikum Bethel“, waren die Schwerpunkte meiner Arbeit die Beratung und Organisation der Weiterversorgung meist älterer Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt. Auch die Beantragung und Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen waren ein wesentlicher Teil der Krankenhaus-Sozialarbeit. Ich engagiere mich auf Bundes- und Landesebene im BundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V., da „kleinwüchsig“ eine meiner vielen Eigenschaften ist. Jetzt möchte ich mich für behinderte Menschen in unserer Gemeinde engagieren und, wie es in der Stellenbeschreibung heißt, eine wegweisende Beratung, Information und Unterstützung anbieten (natürlich auch für Angehörige).

Des Weiteren sehe ich meine Aufgabe darin, zu helfen, Barrierefreiheit, Teilhabe und Inklusion für Menschen mit Behinderung in allen gesellschaftlichen Bereichen umzusetzen. Und da gibt es noch Vieles zu tun!


- Bis März 2022 werde ich auch die Beauftragte für SeniorInnen vertreten –


Sie können mich erreichen unter:      Tel.: 05208 / 991-321

email: menschen-mit-behinderung@leopoldshoehe.de In offenen Sprechstunden:                                 
jeweils von 16°° - 18°° Uhr

  • Leopoldshöhe: jeden 1. Mittwoch im Rathaus an der Information
  • Asemissen:        jeden 2. Donnerstag im Begegnungszentrum B-vier, Raum Saint Gaultier

 

Ich freue mich auf Ihre Anfragen!

Beate Twittenhoff