Notinseln für Kinder


Die Gemeinde Leopoldshöhe beteiligt sich an dem an dem Projekt „Notinsel“ der Stiftung
Hänsel + Gretel.

Im Eingangsbereich von 60 ganz unterschiedlichen Gebäuden, wie beispielsweise Einzelhandelsgeschäften, Banken und Apotheken, prangt das Notinsel-Zeichen, das allen Kindern signalisiert: „Wo wird sind, bist Du sicher“.
Gewalt und Übergriffe an Kindern sind ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft und begegnen uns leider immer wieder auch in unserem Umfeld. Hier soll das Projekt Notinsel ein Gegengewicht bilden. Die Notinsel schafft für Kinder, die sich bedroht fühlen und Hilfe benötigen, einen Zufluchtsort, an dem ihnen geholfen wird. Doch auch die kleinen Wehwehchen und der verpasste Bus werden bei den Notinsel-Partnern ernst genommen. Jedes Notinsel-Partnergeschäft hat eine Selbstverpflichtung unterschrieben und Anweisungen für den „Ernstfall“ erhalten, so dass alle Beteiligten wissen, wie den Kindern am besten geholfen werden kann.
Initiiert wurde die Umsetzung des Projektes in Leopoldshöhe vom FamilienServiceBüro der Gemeinde.

Die Schirmherrschaft hat die Manfred-Kaulen-Stiftung übernommen, weitere Sponsoren sind das FamilienServiceBüro der Gemeinde Leopoldshöhe, die Firma Leocom, die Sparkasse Lemgo, die Volksbank Bad Salzuflen sowie die Volkshochschule Lippe-West. Weitere Auskünfte erhalten Sie im FamilienServiceBüro:

Kontaktdaten:

FamilienServiceBüro, Schulstraße 33, 33818 Leopoldshöhe

05208/991 190

Ansprechpartner: Matthias Pavan

Keine Ergebnisse gefunden.